Migration nicht-nativer XML-Strukturen in den nativen XML-Datentyp am Beispiel von DB2 for z/OS V9.1
نویسنده
چکیده
KURZFASSUNG Mit der Einführung der pureXML-Technologie [4] bietet das von IBM entwickelte Datenbankmanagementsystem (DBMS) DB2 for z/OS die Möglichkeit, XML-Daten nativ zu speichern und XMLspezifisch zu verarbeiten. Die native Art der XML-Ablage verspricht gegenüber der nicht-nativen XML-Speicherung zahlreiche Vorzüge, die es sinnvoll werden lassen, im Unternehmen vorhandene nicht-native XML-Daten in die native Struktur zu überführen. Der vorliegende Beitrag setzt genau an dieser Migrationsthematik auf und zielt darauf ab, sowohl die einzelnen für eine solche Migration notwendigen Schritte aufzuzeigen, als auch deren Performance in Relation zum Gesamtaufwand der Überführung nicht-nativer XML-Dokumente in die native XMLSpeicherform zu evaluieren.
منابع مشابه
XML in der Oracle Datenbank "relational and beyond"
In Geschäftsund B2B-Anwendungen wird XML zunehmend als das Format für elektronisches Publizieren und den Austausch von Dokumenten eingesetzt. Richtiges Speichern von XML-Dokumenten ist dabei ein viel diskutiertes Thema. So werden beispielsweise beim nicht nativen Speichern Webinhalte und Applikationsdaten entweder in relationalen Tabellen, im Dateisystem oder in beidem gespeichert. Die besonder...
متن کاملInformationsspeicherung in GETESS oder Die Strukturierung des Semistrukturierbarkeit
s in XML Anfragen Abbildung Drei Methoden zur Speicherung von Abstract Informationen Ubersetzung von Informationen im XML Format in eine objektrelatio nale Datenbank In diesem Abschnitt wird der Versuch dargestellt die als semistrukturierte Daten dargestellten Abstract strukturiert zu speichern Das klingt zun achst paradox da man damit die Besonderheiten der semistruk turierten Daten nicht ber ...
متن کاملEvaluation von Datenbanken zur Speicherung von strukturierten Metadaten am Beispiel LOM
Im E-Learning-Bereich hat sich in den letzten Jahren das Erfassen von Metadaten zu Lernressourcen etabliert. Diese sollen das Finden und Wiederverwenden von Lernressourcen ermöglichen. Werden die Metadatensätze in einer Datenbank gespeichert, so können sie leicht durchsucht werden. Doch durch die Komplexität von hierfür etablierten Metadatenstandards fällt das Speichern der Datensätze in herköm...
متن کاملStrombasierte Struktur-Validierung von simple content in XML-Dokumenten
Zusammenfassung. XML-Dokumentemit einer großen Menge von simple content lassen sich bisher nur eingeschränkt überprüfen, da bei der Validierung hauptsächlich die Struktur des Dokumentenbaums, nicht jedoch des simple content selbst untersucht wird. In diesem Artikel wird am Beispiel des XML-basierten Datenformats Observation and Measurements (O&M)[1] vom Open Geospatial Consortium ein Verfahren ...
متن کاملDas XIRCUS Projekt
Es ist unbestritten, dass die Bedeutung und Verbreitung von XML, vor allem im Internet, in den letzten Jahren rasant zugenommen hat. Ein Ende dieses Trends ist noch nicht abzusehen. XML ist auf dem Weg, ein allgemeines Datenaustauschformat zu werden. Als Regelsammlung zur Definition von erweiterbaren Auszeichnungssprachen wird XML durch die Trennung des Layouts von dem Inhalt und der Struktur d...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2012